Die neuen Hausbesitzer dieser Immobilie liessen die Räume ihren Bedürfnissen entsprechend umbauen, darunter auch die Küche. So musste eine dunkle Küchenzeile dieser freundlichen und grosszügigen Kochlandschaft weichen.
Erst vierjährig ist dieser Neubau. Mit den neuen Hausbesitzern änderten sich jedoch die Anforderungen an das Raumkonzept. Realisiert wurde die neue Küche mit der Hans Eisenring AG. Der Küchenbauer war eine Empfehlung von Architektenfreunden. Zur Zusammenarbeit kam es aber spontan, als die Bauherren die Küchenausstellung in Oensingen (SO) besuchten.
Die junge Küche die zu Ihrem Leben passt.
«Verschiedene Küchenmodelle waren dort ausgestellt. Eines hat uns aufgrund der Proportionen und der schlichten Form auf Anhieb gut gefallen. Das war eben diese Poggenpohl Küche», erzählt der Bauherr. Besonders glücklich waren die Hausbesitzer darüber, dass sich der Küchenplaner viel Zeit für ihr Projekt genommen hat, obwohl grosser Zeitdruck aufgrund der Umbauarbeiten bestand. «Die vorgängige 3D-Küchenplanung hat uns im Entscheidungsprozess sehr geholfen», so der Bauherr.
Diese grifflose Poggenpohl Küche von der +SEGMENTO Linie war mit einer Beton-Abdeckung ausgestellt. Inspiriert durch die ST-ONE Naturstein Kochinsel der Hans Eisenring AG liessen die Bauherren den weissen Unterbau mit einer Dekton-Arbeitsplatte in Marmoroptik kombinieren. Die bedruckte Maserung ist gespiegelt und wirkt dadurch harmonisch. Symmetrien waren den Bauherren für ein ruhiges Gesamtbild sehr wichtig.
«Wir wünschten uns als Pendant zum Weinschrank eine beleuchtete Glasvitrine auf der anderen Seite der Hochschränke», so der Bauherr. Die Tönung wurde dabei auf die Farbe der Hochschrankfronten abgestimmt, welche wiederum zu den im Vorfeld ausgesuchten Gaggenau-Geräten passen musste. Die Farbe der weissen Fronten wurde auf Wunsch der Bauherren auf den Weisston der Wandfarbe abgestimmt. Das Finish bildet eine praktische Anti-Fingerprint-Beschichtung, was den Effekt einer warmen, weichen Oberfläche verstärkt.
Die 3,6 Meter lange und 1,2 Meter breite Insel fügt sich optimal in den Raum ein. Sie bietet viel Stauraum und Arbeitsfläche und beherbergt das flächenbündige Induktionskochfeld mit versenkbarem Lüfter.
In der neuen Küche fühlt sich das Paar nun sehr wohl. «Wir kochen hier leidenschaftlich gerne.»
Erhalten Sie den aktuellen Küchen-Katalog per E-Mail
KÜCHEN FÜR JEDEN GESCHMACK –
ALLE #MADEBYEISENRING
Zu den grifflosen Küchen
Designorientiert und ruhig im Auftritt
Zu den Küchen mit Griff
Praktisch und zeitlos
NATURSTEINE VON EISENRING
Seit 1991 betreibt die Hans Eisenring AG als einziger Schweizer Küchenbauer ein eigenes Steinwerk in der Schweiz. Steine und deren Oberflächen muss man spüren. Sie erzählen Geschichten, wecken Emotionen und erzeugen ein ganz spezielles Raumgefühl. Aus diesem Grund haben wir 2020 mit einem Neubau in Matzingen das modernste Steinwerk der Schweiz gebaut. Ein 2’000 m² grosser Showroom auf drei Etagen und ein Ort der Inspiration.
Am Anfang von allem steht die Begegnung mit dem Mensch. Mit dem Kontaktformular erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Anspruch direkt in der Küchenhauptstadt zu platzieren.
Seit rund 35 Jahren stehen wir, die Hans Eisenring AG, für kundenorientierten Küchenbau, qualitativ hochwertige Produkte und umfassende Beratungs- und Service-Dienstleistungen. Und das an unseren drei Standorten Sirnach (TG), Volketswil (ZH) und Oensingen (SO).🇨🇭
In den drei Küchen Ausstellungen präsentieren wir jeweils über 20 Ausstellungsküchen auf einer Fläche von 1’200m². Dort erwarten dich bestechende Grundrissideen, eine grosse Material- und Geräteauswahl, trendige Farb- und Lichtkonzepte sowie eine beeindruckende Kunst- und Natursteinkollektionen.
Überzeug dich selbst und besuche uns an einem unserer Standorte – ganz in deiner Nähe.
«Deine Traumküche ist unsere Motivation seit 35 Jahren.» Hans Eisenring
Eine Küche ist heute viel mehr als der Ort, an dem Essen zubereitet wird. Sie ist der Dreh- und Angelpunkt des häuslichen Lebens, ein Ort der Begegnung und des Genusses. Wenn sie praktisch und ergonomisch konzipiert ist und den ästhetischen Vorstellungen entspricht, bereitet sie jahrelang Freude. Und genau das ist unsere Motivation.
Weitere Informationen unter: www.küchenhauptstadt.ch
Ordnung und System spielten bei der Planung dieser Küche eine grosse Rolle. Alles soll griffbereit sein, aber nicht im Weg stehen. Ein ausgeklügelter Aufbau sorgt für den Feinschliff dieser Designküche.
Die Wandzeile aus Ulmenholz bringt Wärme in den Raum und setzt einen Gegenpol zu den kühlen Betonwänden. Die schmalen Holzlamellen schaffen eine Tiefenstruktur im Design der Wandzeile. Alle Schänke, die sich in der Wandzeile verbergen, sind aufgrund der Struktur kaum zu erkennen.
Weitere Referenzküchen findest du auf küchenhauptstadt.ch.